Von den Interfaces des STM32F746 Boards werden neben den Schnittstellen für den Touchscreen das Audio Codec über DMA/SAI Interface verwendet.
Die Verbindung zum Terminal erledigt eine UART Schnittstelle mittels Interrupts.
Die Display und Touchscreen Steuerung übernimmt TouchGFX komplett. Über den FreeRTOS2 Kernel werden TouchGFX und das Hauptprogramm miteinander verbunden.
Die Signalerzeugung geschieht durch 6 unabhängige, synchron laufende Oszillatoren mit Sinus Wellenform. Die FFT wird über die CMSIS DSP Funktionen berechnet.
Der Übertragung der addierten Wellenform bzw. der FFT Daten an TouchGFX erfolgt über RTOS Message Queues.
Über eine UART Schnittstelle (RS232/RS422) kann der Status des Boards an eine Terminal ausgegeben werden. Die Funktionen des Boards können über das Terminal ferngesteuert werden. Näheres dazu im Video weiter oben auf der Seite.